von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Juni 19, 2018
Verordnungsforum 45: Butterfly-Regress vermeiden! Informationen über Heilmittel Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Verordnungsforum der KV BaWue sollte immer gelesen werden. Besonders bemerkenswert ist im Verordnungsforum 45 der Hinweis auf Butterfly Kanülen, die...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Juni 18, 2018
Haftung und Regress bei Generika: Zwischen Skylla und Charybdis Liebe Kolleginnen und Kollegen, ist es die regelmäßige Gehirnwäsche durch die steten Besuche der netten pharmakologischen Außendienstmitarbeiter, oder einfach das Alter? Ich konnte mich neulich in einer...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Juni 17, 2018
Duplex-Sammelbestellung, TI, Datenschutzgrundverordnung, Betreuungsziffern Liebe Kolleginnen und Kollegen, aus Bayern kommt wieder eine Möglichkeit zur günstigen Sammelbestellung eines Ultraschallgerätes. Vergleichen Sie bitte bei Interesse das hinterlegte Angebot....
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Mai 19, 2018
Nachtrag Datenschutz, Prognose zu GOÄ- und EBM- Reformen, Telematik kommt, Nachlese NuP Tag Liebe Kolleginnen und Kollegen, Nachsatz zum letzten Newsletter zum Thema Datenschutz: Auf unsere Anregung hat die KV BaWue doch noch ihre Informationen um das Thema...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Apr. 19, 2018
Der Datenschutz ab 25.05.2018 und Weiteres Liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem dieses Thema jetzt relativ hochgekocht wird, habe ich für Sie (und mich) die Lage gesichtet. Datenschutz war ja schon immer ein zentrales Anliegen wenn es in Praxen um Patientendaten...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Apr. 18, 2018
Protokoll Mitgliederversammlung, Reminder NuP Tag, Nachwuchsgewinnung wichtiger denn je Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Mitgliederversammlung hat dieses Jahr in Stuttgart in Autobahnnähe stattgefunden. Die Teilnehmerzahl war mit 19 etwas höher als die letzten...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | März 15, 2018
Entschuldigung: Termin BVDN Mitgliederversammlung ist Samstag 17.03.18! Im Newsletter gestern ein Schreibfehler: Die Mitgliederversammlung ist natürlich am Samstag! Und hier nochmals die Tagesordnung der Mitgliederversammlung am 17.03.2018: Rock-Tagungscenter, Gebäude...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | März 14, 2018
Erinnerung Mitgliederversammlung, Ärztekongress Beiträge? Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 16.03.2018 ist unsere Mitgliederversammlung. Auf Wunsch der Teilnehmer der letzten Jahre haben wir den Termin noch in die schmuddelige Jahreszeit gelegt, damit kein schönes...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Feb. 19, 2018
Praxishomepage, Pflegeheim-Betreuung Liebe Kolleginnen und Kollegen, die eigene Homepage gehört ja irgendwie dazu. Korrekterweise hat die KV Baden-Württemberg in ihrem letzten „Ergo“ Januar 2018 auf Pflichtangaben und drohende Geldstrafen bei vergessenen Angaben...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Jan. 19, 2018
Nachlese Besuch bei der KV, weitere Themen incl. Telematik-Infrastruktur Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Vorstand des BVDN Baden-Württemberg fährt üblicherweise zwei mal jährlich zur KV und bespricht die Honorarsituation und Probleme und Entwicklungen. Derzeit ist...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Dez. 19, 2017
Jameda und andere Bewertungsportale, PNP Vertrag und Jahresende Liebe Kolleginnen und Kollegen, für Viele sind die unzähligen Bewertungsportale ein Ärgernis. Es werden hier unselektiert fragwürdige Bewertungen veröffentlicht, die nur schwer aus der Welt zu schaffen...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Dez. 18, 2017
Honorarergebnisse Q2/2017 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die KV hat uns wieder die Abrechnungsergebnisse des zweiten Quartals geschickt: Die Verbesserung der psychiatrischen Gesprächsleistungen wird ausgebaut. Die Krankenkassen stocken den Förderbetrag auf rund 3...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Nov. 19, 2017
Neurologische Verbesserung im PNP Vertrag – praktische Hinweise Wie schon berichtet, sind umfangreiche Verbesserungen für die Neurologen im PNP Vertrag gelungen (siehe MEDI-Rundschreiben). Einige Teilnehmer haben erhöhte Fallwerte mit Steigerungen von 15-25€ erzielt!...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Nov. 18, 2017
Nachlese Mitgliederversammlung am 21. Oktober 2017 in Offenburg In guter Atmosphäre aber mit erschütternd niedriger Teilnehmerzahl wurde das interessante Programm plangemäß abgehandelt (s. Protokoll). Die Vorträge zum Thema Cannabis zeigten interessante Punkte zur...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Nov. 17, 2017
Ergebnisse Q1/2017, RLV Ausschöpfen, Antidementiva Verordnung und Regress Heute sollen Informationen zu Abrechnung und Regress behandelt werden: Die Honorarergebnisse des ersten Quartals 2017 zeigen nach Auskunft der KV BaWue: Die Verbesserung der psychiatrischen...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Okt. 19, 2017
„Therapie der Angststörungen“: 24.+25.11.17 Bad Säckingen – es sind noch einige wenige Plätze frei! Workshop Tagung des BVDN am 24. und 25.November in Bad Säckingen: 10 CME Punkte und Ermäßigung für BVDN-Mitglieder! Angst ist ein elementares Gefühl und für unser Leben...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Okt. 18, 2017
RLV ausfüllen, Arzneimittel: Prüfung von Amts wegen, Erhöhung der BG-Honorare, neue Abrechnungsseminare Liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Abrechnung ist hoffentlich fertig. Bitte denken Sie daran, ihre erbrachten Leistungen komplett zu erfassen und abzurechnen!...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Sep. 19, 2017
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am 21.Oktober 2017 in Offenburg Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir freuen uns auf ein interessantes Treffen mit hochaktuellen Fortbildungsinhalten (5 CME Punkte sind beantragt) zum Thema medizinisches Cannabis am...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Juli 19, 2017
Telematikinfrastruktur kommt langsam in die Gänge. Trotzdem Ruhe bewahren! Wie schon in einem früheren Newsletter und auf der Mitgliederversammlung bekanntgegeben, ist das sichere Netz der KV ein Auslaufmodell, das in Zukunft als Stiefkind der Telematikinfrastruktur...
von Prof. Dr. Wolfgang Freund | Juli 18, 2017
Allgemeines: Vitamin B12, Abrechnung nach dem neuen Kapiteln 37, PT Sprechstunde Vitamin B12: Immer wieder gibt es Diskussion mit hausärztlichen Kollegen über die Bestimmung von „Vitamin B12“. Hierzu ist zunächstdarauf zu verweisen, dass „der Arzt der eine (Labor)...
Neueste Kommentare