Fachinformationen
Fachliche Informationen für Psychiater und Psychotherapie
Abrechnungsergebnisse Q3/2022
Nach einigen Quartalen der vollen Vergütung nach Euro Gebührenordnung sind seit dem Q4/2021 die Honorare gesunken, weil die RLV-Systematik wieder zum Tragen kam.
Newsletter des BVDN-Landesverband Baden-Württemberg
Newsletter des BVDN - Landesverband Baden-WürttembergMöchten Sie eine email Benachrichtigung erhalten, wenn es neue Informationen vom Berufsverband gibt? Tragen Sie sich für den Newsletter ein. Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder – bitte...
Sicherheit für Ärzte und Praxen: Kooperationspartner Funk bietet Versicherungsschutz zu Sonderkonditionen
Unser neuer Kooperationspartner Funk ist der größte inhabergeführte Versicherungsmakler in Deutschland und überzeugt mit viel Erfahrung und Expertise im Bereich Ärzte und Arztpraxen. Sie erhalten Sonderkonditionen für BHV, Rechtsschutzversicherung, Cyberversicherung u.v.m.
Kontaktformular für den BVDN-Landesverband Baden-Württemberg
Kontaktieren Sie den BVDN - Landesverband Baden-WürttembergHier können Sie schnell und unkompliziert mit uns in Kontakt treten. Bitte füllen Sie dafür das untenstehende Kontaktformular aus und klicken Sie auf "Absenden". Die mit * gekennzeichneten Felder sind...
Informationen zum BVDN-Landesverband Baden-Württemberg
Weitere Informationen zum Landesverband Baden-Württemberg des BVDNDer Berufsverband deutscher Nervenärzte e.V. Baden-Württemberg ist die berufspolitische Vertretung der niedergelassenen Nervenärzte, Neurologen und Psychiater/Psychotherapeuten in Baden-Württemberg. Der...
Aktuelles vom BVDN-Landesverband Baden-Württemberg
Aktuelles vom BVDN - Landesverband Baden-WürttembergHier erhalten Sie Termine, Mitteilungen und aktuelle Meldungen des BVDN - Landesverband Baden-Württemberg.Weitere News und Termine finden Sie auf unserer Zentralen NewsplattformFoto: Heidelberg – Julide Teslime /...
Details zur Terminvermittlung durch den Hausarzt – bitte regeln Sie jetzt den Ablauf!
Die Neupatientenregelung ist gesetzlich abgeschafft. Jetzt geht es um die Gestaltung der vom erweiterten Bewertungsausschuss beschlossenen Regelungen.
Neuigkeiten zum Thema MS Versorgung, Begleitperson ins Krankenhaus und DGNC Kongress
MS.1: Rituximab: In seinen kurzweiligen Zusammenfassungen auf Medscape berichtet Prof. Diener von Neuigkeiten.
Wahlaufruf! KSV Psych RL wird umgesetzt, Liste für langfristigen Heilmittelbedarf erweitert. Mentorenprogramm.
Die Richtlinie über die berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung insbesondere für schwer psychisch kranke Versicherte mit komplexem psychiatrischen oder psycho- therapeutischen Behandlungsbedarf (KSVPsych-RL) wurde bereits im September im Newsletter mit den Einzelheiten zur Vergütung vorgestellt.
Honorarergebnisse Q2/2022 und Wahlaufruf
die Abrechnungsergebnisse der KV für Q2/2022 liegen vor. Wie bereits mitgeteilt, gelten wieder die Abstaffelungen der RLV Systematik.
Die Neupatientenregelung ist gestrichen. Was können wir tun? Die Praxis nebenan schließt. Wie kann ich mit meinem RLV die Flut bewältigen?
neulich war der Vorstand des BVDN Baden-Württemberg wieder Im Gespräch mit der KV. Ein wichtiges Thema waren die Regelungen des Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)aus dem Jahr 2019, die leider teilweise im neuen (Oktober 2022) GKV Finanzstabilisierungsgesetz gestrichen wurden.
TI-Kostenerstattung beantragen
der Ärger überwiegt derzeit über die Telematik Infrastruktur TI. Der Konnektortausch ist eine Gelddruckmaschinerie für die Anbieter.
Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der KV-Berlin
Gerd Benesch und Andreas Karathanasopoulos wurden in die Vertreterversammlung gewählt und werden in der kommenden Amtsperiode 2023-2028 die Interessen der Fachärztinnen und Fachärzte für Nervenheilkunde, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie in der KV Berlin vertreten.
Einladung zur BVDN Berlin-Herbsttagung 2022 mit dem 3. BVDN-Abrechnungsseminar
Am Mittwoch, den 16.11.2022, laden wir Sie herzlich zur BVDN-Herbsttagung mit dem 3. Abrechnungsseminar ins Hotel Aquino, Hannoversche Str. 5B ein.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Am Dienstag, den 21.9.2021, laden wir Sie um 20 Uhr im Hotel Melia in der Friedrichstraße 103 zur Jahresversammlung 2021 ein.
Protesttag am 5.Oktober 2022
die Nachrichten zur Honorarsituation sind derzeit ärgerlich. Auf Bundesebene versuchen wir mit Protesten und Eingaben doch noch die Rücknahme des TSVG (Neupatientenregelung) zu verhindern.
KV Abrechnungsergebnisse
die Ergebnisse der KV Abrechnung Q1/2022 sind da. Wie immer kommen jetzt die durchschnittlichen Ergebnisse unserer Praxen.
Webinar zur Einführung der KSV psych und Umsetzung der Richtlinie
etwas überfallartig kommt hier die Einladung zu einem relevanten Informationsangebot zur KSV psych Richtlinie (Erklärung siehe unten): Am Donnerstag den 8.9.2022 wird von 16-18 Uhr das Webinar veranstaltet.
Offener Brief an Minister Lauterbach
jede Art von Protest gegen die geplante Kürzung der Vergütung für die Leistungen des TSVG ist wichtig.
Endspurt: KV-Wahlen
es hagelt Aufrufe, an der Wahl teilzunehmen. Auch von unserer Seite aus bitten wir Sie, durch Ihre Stimme die Selbstverwaltung zu stärken und unseren Fachgruppen zu mehr Gewicht zu verhelfen.
Jetzt wird es ernst: Die KV Wahl-Unterlagen sind da! Informationen und eine simple Wahlempfehlung
die Wahlbeteiligung war miserabel in den letzten Wahlen. Bedenken Sie bitte, dass jede Stimme mehr unseren Fachgruppen nützt.
Jetzt Mitgliedschaft beantragen
Noch kein Mitglied? Helfen Sie mit, den Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN) noch stärker zu machen und beantragen Sie noch heute Ihre Mitgliedschaft, denn Mitglieder des BVDN profitieren von zahlreichen Vorteilen.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft in den Berufsverbänden und laden Sie sich den Mitgliedsantrag herunter.