Digitale Patientenkommunikation Patientenapps eröffnen ein hohes Potenzial für eine noch gezieltere Patientenkommunikation und -versorgung. Durch die Nutzung von Apps können Prozesse optimiert sowie ein deutlicher Mehrwert für Ärzte und Patienten geschaffen werden. ...
Praxisbörse / Kleinanzeigen Sie suchen eine Plattform um Gebrauchtes günstig zu kaufen oder zu verkaufen? Sie haben eine Praxis abzugeben oder suchen eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen? Hier finden Sie Informationen und Angebote zur Ausstattung Ihrer...
Praxishilfen während COVID-19 Auf der zentralen Corona-Newsplattform der Berufsverbände BVDN, BDN und BVDP erhalten Sie unter der Rubrik „Praxishilfen“ praktische, rechtliche und berufspolitische Informationen in Zusammenhang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)....
Nachwuchs / Mitarbeiter finden Basis einer wirksamen, evidenzbasierten und personenzentrierten Psychiatrie ist hochqualifiziertes Personal. Dabei nehmen Psychiater aufgrund ihrer breiten Aus- und Weiterbildung eine zentrale Position ein. Damit die Psychiatrie für den...
Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Wer sich nach dem Examen für die Weiterbildung im Fach Psychiatrie und Psychotherapie entscheidet, wählt ein hoch interessantes und komplexes Fach der Medizin. Der Facharzt für Psychiatrie und...
Leitlinien Die wissenschaftlichen Leitlinien sind als Referenzwerk in der modernen Neuropsychiatrie und Psychotherapie unverzichtbar für Therapiesicherheit, Rationalität und Wirtschaftlichkeit. Es sind nicht nur einzelne Stimmen, die die Entwicklung der Medizin der...
Neueste Kommentare