von JK_Adios | Jul 22, 2021
Regresse Regresse der Krankenkassen und Rückforderungen der Krankenversicherungen sind ein vielfach gefürchtetes Thema. Nachdem aktuell eine neue Art von Arzneimittelregressen aufgetaucht ist, soll hier eine Übersicht über alte und neue Regressformen erfolgen....
von JK_Adios | Apr 1, 2021
Neuropsychiatrische Begutachtung Die neuropsychiatrische Begutachtung von Patienten mit psychischen Störungen ist ein wichtiger Bestandteil der psychiatrischen Tätigkeit. Auch strafrechtliche Fragestellungen sowie Gutachtenaufträge zu zivilrechtlichen Belangen zählen...
von JK_Adios | Mrz 17, 2021
Neuropsychiatrie in der Zukunft Mit den Aufgaben der wachsenden Digitalisierung im ambulanten Behandlungsbereich muss sich die Neuropsychiatrie der Zukunft auch der fachärztlichen Nachwuchsfrage und den gesundheitsökonomischen Herausforderungen stellen. Zur Übersicht...
von JK_Adios | Jan 9, 2021
Geschäftsführung, Vorstand und Beirat des BVDN Geschäftsstelle Alle unter einem Dach – Synergieeffekte inklusive Die gemeinsame Geschäftsstelle der Berufsverbände führt zu Synergieeffekten nicht nur im Bereich der Mitgliederverwaltung, sondern auch in der Organisation...
von JK_Adios | Jan 7, 2021
Leitlinien Die wissenschaftlichen Leitlinien sind als Referenzwerk in der modernen Neuropsychiatrie und Psychotherapie unverzichtbar für Therapiesicherheit, Rationalität und Wirtschaftlichkeit. Es sind nicht nur einzelne Stimmen, die die Entwicklung der Medizin der...
von JK_Adios | Nov 24, 2020
Praxisthemen Fachinformationen für Ärztinnen und Ärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie psychiatrisch tätige Nervenärzte Ärztliche Psychotherapie Neben der Pharmakotherapie ist die ärztliche Psychotherapie ein essenzieller Bestandteil zur Heilung und...
Neueste Kommentare